Frankfurt (Oder) & Słubice
Am 27. Juni 2024 nahm ich mit 5 „besonderen“ Bekannten an einem Ausflug nach Frankfurt (Oder) teil, samt Grenzübertritt zum Besuch des Polenmarktes bei Słubice (auf einem solchen war ich schließlich noch nie).
Kaum mit dem RE in FfO angekommen, schien es kein anderes Ziel als diesen Polenmarkt zu geben: Statt eines Spazierganges durch die Stadt und über die Oderbrücke musste es sehr schnell gehen: Mit Taxi direkt zum Polenmarkt. OK, es war sehr warm an dem Tag ...
Auf dem Markt wurde nach Feilgebotenem Ausschau gehalten, nach einer Erfrischung wurden schnell billige (?) Zigaretten gekauft – und schon musste es wieder schnell zurück nach Słubice gehen (wieder mit einer Taxe):
Kurz vor der Oderbrücke ging noch jemand schnell in eine Apotheke (günstige Medikamente kaufen) ...
Słubice wurde ansonsten KEINES Blickes gewürdigt. Schade. DAS ist nicht so meins.
Nun aber zügig rüber über die Brücke und dort am dt. Ufer der Oder eingekehrt, um lecker zu essen und gemütlich beisammen zu sein.
Danach aber wieder: Schnellstens zu Fuß Richtung Bahnhof, als ob es den letzten RE zu erreichen gab. Wie auch schon auf der Brücke habe ich mich immer wieder umgedreht, geschaut und fotografiert. Man wartete nicht auf mich. Schade. Auch das ist nicht meins: Denn wenn man sich schon mal in einer anderen Stadt befindet, KÖNNTE man ja auch mal innehalten und sich dies und das anschauen.
Im Bahnhof von FfO musste ich wegen arg trockenem Mund noch unbedingt etwas zu trinken kaufen. Auch hierbei gingen die anderen einfach weiter zum Bahnsteig und stiegen in den Zug ein: KEIN INTERESSE, ob ich nun dabei bin oder nicht, aber ich hatte es eh aufgegeben angesichts der ganzen Rennerei. Ich stieg dann irgendwo in den Zug ein, der fuhr auch sofort ab, und ich schaute, ob ich die durchgeknallten Kerle wiederfinde :-).
Fazit: Ich werde mit anderen Menschen interessante Orte besuchen – nur ein Polenmarkt gehört nicht (mehr) dazu.
Ich glaube, ich bin zu alt für diese Truppe ...
![]()